Cookie Einstellungen
Diese Website benutzt notwendige Cookies.
Einverstanden
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen 
Cookies, die Notwendig für die Bedienung der Website sind, sind immer aktiviert. Alle anderen können Sie personalisieren. 
Notwendige Funktionen
Immer eingeschaltet. Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie die Website nutzen und ihre Funktionen verwenden können. Sie können nicht abgeschaltet werden. Sie werden als Reaktion auf Ihre Anfragen gesetzt, z. B. wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen festlegen, sich anmelden oder Formulare ausfüllen.
Analytische Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketing-Kampagnen sind, oder die uns helfen, unsere Websites für Sie anzupassen. Eine Liste der von uns verwendeten Analyse-Cookies finden Sie hier.
Cookies für Werbezwecke
Disabled
Diese Cookies liefern den Werbeunternehmen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, damit sie Ihnen relevantere Online-Werbung liefern oder die Anzahl der Anzeigen begrenzen können, die Sie sehen. Diese Informationen können mit anderen Werbefirmen geteilt werden. Eine Liste der von uns verwendeten Werbe-Cookies finden Sie hier.
Dunkelhäutige Frau in blauem Kleid
Student with Graduation Cap
Roboter Doodle
Berliner Fernsehturm
Logo von DUCAH
Ein auf den Menschen zentriertes Forschungscenter für
die Sozialwirtschaft und ein Lernort im Gesundheitswesen
Wimmelbild der Funktionen von DUCAH
Professor
Pfeil

Ein auf den Menschen
zentriertes Forschungscenter
für die Sozialwirtschaft
und ein Lernort im
Gesundheitswesen

Wimmelbild verschiedener Angebote und Leistungen von der DUCAH Genosschenschaft.

Was ist das
Digital Urban Center for Aging and Health?

Das Digital Urban Center for Aging and Health (DUCAH) steht für einen neuartigen Zuschnitt zwischen Digitalisierung, Urbanisierung und Gesundheit. Das DUCAH ist ein auf den Menschen zentriertes Forschungscenter in der Pflege-, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie ein Lernort im Gesundheitswesen.

DUCAH ist durch eine Initiative der Stiftung Internet und Gesellschaft entstanden. DUCAH ist eine eingetragene Genossenschaft. Sie forscht vor allem in Quartieren, in der Stadt und auf dem Land in Pflegequartieren und in Krankenhäusern – am Ort des Geschehens, in den: "Besser-leben-Quartieren".
… dass dies mit digitalen und sozialen Innovationen gelingt – zwischen den Forschungsdisziplinen, zwischen den Branchen, zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
… dass unser Leben, unsere Gesundheit und unser Altern in einer digitalen Gesellschaft individueller, datenbasierter, vernetzter, vorsorgender, würdevoller und zugleich günstiger wird.
… dass dies durch intelligente Gesundheitssysteme möglich wird, in denen die Menschen im Vordergrund stehen und gesunde Quartiere entwickelt werden.
Stellen wir uns vor...

Unser Team

Bei DUCAH fokussieren wir uns auf Menschen. Wir stellen vor: Unser Team, das täglich an unserem innovativem Konzept und der Umsetzung arbeitet.
Ohne die Initiator*innen, die engagierten Mitarbeiter*innen und nicht zuletzt die Mitglieder der Genossenschaft wären wir mit DUCAH nicht da, wo wir heute sind. Hier lernen Sie einige Menschen von DUCAH kennen:
Alle kennenlernen

Herzlich willkommen an unsere neuen Mitglieder!

Wir heißen die neuen Mitglieder unserer Genossenschaft herzlich Willkommen und sind erfreut darüber, die Johanniter als Forumsmitglied, HCRE als Genossenschaftsmitglied sowie CITRIS powered by Berkley als Wisschenschaftliches Mitglied gewonnen zu haben. Wir sind gespannt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Dienstleistungen und Produkte

Die von DUCAH eG bearbeiteten Schwerpunkte umfassen
folgende Produkte und Dienstleistungen:

DUCAH Genossenschaft

Gemeinsam sind wir stark. Das ist das bewährte Prinzip einer Genossenschaft. Gemeinsam mit seinen Genossenschaftsmitgliedern arbeitet die DUCAH eG für ein Ziel: „Länger besser leben“
Genossenschaftsmitglieder
DUCAH-Forum
Netzwerkpartner
Legende Netzwerkpartner:
A Beratung und Information
B Start-Up Accelerator
C Ministerium
D Interessensverband
E Land Berlin
1
1
1
1
1
3
3
3
2
2
2
5
6
7
8
C
A
A
A
B
E
D
Legende
Genossenschaftsmitglieder:
1 Sozialwirtschaft
2 Finanzwirtschaft
3 Beratung und Research
4 Gesundheitswirtschaft
5 IT Services
6 Immobilienwirtschaft
7 Experience
8 Lernsysteme
1
A, B
D
1
3
4
4
1
1
6
Lösungspartner
2

Mitwirken

Sie wollen in der Gesundheits-und Pflegewirtschaft etwas bewegen?
Gut, dann sollten Sie Mitglied der DUCAH-Genossenschaft werden. So tragen Sie zur Entwicklung des Forschungsfeldes "Digital Health and Aging" bei. Gestalten Sie die digitale Zukunft Deutschlands mit, sorgen Sie für die Verbesserung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verständnisses von digitalen Prozessen. Tragen Sie zur Profilbildung bei und unterstützen Sie, getragen von der DUCAH Genossenschaft, Ihre eigene Mission. Treten Sie in direkten Austausch mit allen relevanten Stakeholdern rund um Digital Health und Aging.

DUCAH ist als eingetragene Genossenschaft organisiert. Das hat viele Vorteile für die Genossenschaftsmitglieder:
Finanzvorteil:
Einen preiswerteren Zugang und die Begleitung für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Pflege.
Forschungszugang:
Den Zugang zur Forschung vor allem im Rahmen der Digitalisierung.
Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung:
Die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Institutionen in einem ganzheitlichen Verbund
Eigener Wettbewerbsvorteil:
Die Mitglieder haben dadurch einen Wettbewerbsvorteil für ihr eigenes Geschäftsmodell.

DUCAH Mitglied werden:

Gerne geben wir Ihnen mehr Informationen über: info@ducah.de

DUCAH Blog

Innovationen im Gesundheitswesen und in der Sozialwirtschaft sind entscheidend, um die medizinische Versorgung zu verbessern und Herausforderungen zu bewältigen. Wir berichten in unserem Blog über spannende Entwicklungen bei DUCAH

Kontakt

Bitte schreiben Sie uns Ihre Fragen, Anliegen und Interessen zum Thema DUCAH-Genossenschaft
Kissinger Straße 1-2, 14199 Berlin
Mo.-Fr. 10-16h
Tel: +49 30 814885014
info@ducah.de
Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
arbeiten im Homeoffice.